top of page

Darf ich vorstellen?

6f3e8cb9-0996-48f8-ad4d-2fb7a49577ae_edi
Vera Seiler
Engagiert. Geduldig. Einfühlsam. Ausdauernd. 

Schon seit meiner Kindheit bin ich eng mit Pferden verbunden. Meine Liebe zu diesen wunderbaren Tieren verdanke ich meiner Patentante, die mir den Umgang und das Reiten mit meinem Herzenspferd Clivio beibrachte. Mein beruflicher Werdegang begann als Medizinische Praxisassistentin (MPA). Über zehn Jahre hinweg sammelte ich wertvolle Erfahrungen in einer Kinderarztpraxis und im pädiatrischen Notfalldienst, während ich parallel mein Studium in Pädagogik absolvierte. Nach meinem Studium an der pädagogischen Fachhochschule unterrichtete ich von der ersten bis zur dritten Klasse. Später wechselte ich in den Kindergarten.

Aufgrund verschiedener Vorfälle in meinem persönlichen Umkreis lernte ich die Kraft und die Auswirkungen der Pferde intensiv kennen und schätzen. Dies führte zu meiner Entscheidung, eine Ausbildung in pferdegestützter Intervention an der IPTh zu absolvieren.

Diese Kombination aus medizinischem Wissen, pädagogischen Fähigkeiten und der besonderen Verbindung zu Pferden ermöglicht es mir, Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise zu unterstützen und zu fördern.

69aa00c8-3164-4814-ba9a-84ea2ac87cb1_edi
Elly
Feinfühlig. Treu. Sanft. Interessiert.

Geburtsjahr: 2016

Rasse: Freiberger

Besitzer: Elly gehört einem Freund

Elly wurde nach den Prinzipien von Parelli ausgebildet und schonend angeritten. Sie wird trensenfrei geritten, was ein sanftes und respektvolles Reiten ermöglicht. Aufgrund ihrer freundlichen und neugierigen Natur eignet sie sich ideal für die Reittherapie. Elly wurde intensiv ein Jahr lang für die Reittherapie ausgebildet und wird kontinuierlich auf neue Gegenstände und Situationen trainiert. Sie ist verspielt, neugierig und freundlich im Umgang, was sie zu einem beliebten Partner jeden Alters macht.

Elly erhält ausreichend Bewegung und abwechslungsreiches Training, um ihre Gesunderhaltung zu unterstützen. Sie erhält regelmäßige Bewegung um ihr Wohlbefinden zu fördern und eine optimale Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

ceb3d407-9b67-46c2-b044-de433de5c27b_edi
Lucky
Verspielt. Motiviert. Anhänglich. Sensibel.

Geburtsjahr: 2021

Rasse: Freiberger

Besitzerin: Vera Seiler

Lucky geniesst sein Jungpferdeleben in vollen Zügen. Seit 2024 ist er aus dem "Kindergarten" herausgewachsen und lebt nun in einem Offenstall mit etwa 10 anderen Pferden. Schritt für Schritt wird er an seine neuen Aufgaben gewöhnt und hat sich dabei zu einem echten Musterschüler entwickelt. In der Reittherapie wird Lucky derzeit noch nicht eingesetzt. Aber wer weiss – vielleicht darf ihn irgendwann jemanden putzen oder führen. Und wenn er sich weiterhin so gut entwickelt, kann er in ein paar Jahren aktiv eingesetzt werden.

WhatsApp Image 2024-12-07 at 09.57_edited.jpg
Darri
Zuverlässig. Kuschelig. Vertrauensvoll. Verspielt.

Geburtsjahr: 2004

Rasse: Isländer

Besitzerin: Stefanie Gysin

Darri wurde ursprünglich als Fohlen für die Therapie ausgewählt. Obwohl er damals zu jung war, hat er sich dank seiner Besitzerin Stefanie und ihren Kindern zu einem vertrauensvollen Herzpferdchen entwickelt. Zusammen mit Lucky lebt Darri in der Herde auf dem Kornberg in Herznach im Offenstall. Und  wer hätte das gedacht? - Jahre später darf er seiner Aufgabe als Therapiepferd nachkommen und macht es hervorragend. Er ist verspielt, rücksichtsvoll und eignet sich bestens für kleinere Kinder.

Puck.jpg
PUCK
Ruhig. Geduldig. Verschmust. souverän.

Rasse: Shetlandpony

Besitzerin: Anja

Puck ist ein liebenswertes Shetlandpony, das man einfach gern haben muss. Er geniesst es, verwöhnt zu werden – aber er möchte auch als echtes Pferd ernst genommen werden.
Trotz seiner kleinen Grösse weiss er genau, was er will – und bringt dabei viel Charakter mit.
Mit seiner ruhigen, erfahrenen Art ist er besonders für kleinere Kinder ein wunderbarer Begleiter. Puck ist aufmerksam, zugewandt und gewinnt mit seinem Charme jedes Herz.

Standort Ueken

In Ueken leben Elly und Puck in einem geräumigen Offenstall zusammen mit 20 weiteren Pferden. Offenställe schaffen für die Pferde einen natürlichen Lebensraum, fördern soziale Interaktionen und bieten viel Bewegungsfreiheit.

Die Einrichtung verfügt über eine kleine Reithalle, die sich für verschiedene Aktivitäten eignet, sowie einen grossen Sandplatz, der ideal für Reitübungen und Trainingseinheiten im Freien ist. Die unmittelbare Nähe zum Wald ermöglicht Spaziergänge und Ausritte in der Natur, die eine entspannte Atmosphäre für Mensch und Tier schaffen.

Für Besucher und Reiter stehen sanitäre Einrichtungen und ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Der Löörenhof ist ein besonderer Ort, an dem die Verbindung zwischen Mensch und Pferd in einer sicheren und natürlichen Umgebung gestärkt wird.

Standort Herznach

In Herznach leben Lucky und Darri in einem Offenstall, der Platz für insgesamt 10 Pferde unterschiedlichen Alters und verschiedener Rassen bietet. Die harmonische Pferdegruppe geniesst viel Platz sowie abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und ein friedliches Miteinander.

Die Anlage verfügt über einen kleinen Sandplatz, der perfekt für Spiele, Führarbeit und erste Reiterfahrungen ist. Der nahegelegene Wald ermöglicht vielseitige Aktivitäten in der Natur.

Für den Komfort der Kinder und Begleitpersonen gibt es ein gemütliches Reiterstübli mit WC. Außerdem stehen drei Putzplätze bereit, um die Pferde stressfrei vorzubereiten.

Der Kornberg überzeugt durch seine weite Landschaft und  Ausblicke, die eine entspannte und fast abgeschiedene Atmosphäre schaffen. Es ist eine kleine, ruhige Welt und ein besonderer Ort, an dem sich Kinder sicher und wohlfühlen können.

bottom of page